Das „Dreieck der Gesundheit“ ist ein Konzept, das die verschiedenen Aspekte der Gesundheit in Form eines Dreiecks darstellt. Es basiert auf der Idee, dass körperliche, emotionale und chemische Faktoren eng miteinander verknüpft sind und die Gesundheit eines Menschen in wechselseitiger Beziehung beeinflussen. Dieses Konzept soll verdeutlichen, dass Gesundheit nicht nur die Abwesenheit von Krankheit ist, sondern ein ganzheitlicher Zustand des Wohlbefindens.
Die drei Hauptkomponenten des Dreiecks der Gesundheit in der Kinesiologie sind hier schematisch dargestellt:

- Körper / Struktur: Die Struktur bezieht sich auf die körperlichen Aspekte der Gesundheit, einschließlich der Haltung, der Muskulatur und des Skelettsystems. In der angewandten Kinesiologie wird angenommen, dass eine gute Körperstruktur entscheidend für die Gesundheit ist, da Veränderungen in der Haltung oder muskuläre Dysbalancen den Energiefluss im Körper beeinträchtigen können.
- Lebensweise / Verhalten / Chemie: Die chemische Komponente betrifft die Ernährung und die biochemischen Prozesse im Körper. Die angewandte Kinesiologie betont die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und eines optimalen Stoffwechsels für die Gesundheit. Ein Ungleichgewicht in den chemischen Prozessen des Körpers kann zu gesundheitlichen Problemen führen.
- Denken / Psyche: Die psychische Komponente bezieht sich auf die emotionalen und geistigen Aspekte der Gesundheit. Es wird angenommen, dass emotionale Belastungen und Stress den Energiefluss im Körper blockieren und zu körperlichen Beschwerden führen können. Die angewandte Kinesiologie versucht, diese psychischen Faktoren zu identifizieren und zu behandeln.
In der angewandten Kinesiologie werden kinesiologische Tests, bei denen die Muskelreaktion auf verschiedene Reize beobachtet wird, verwendet, um Ungleichgewichte in diesen drei Bereichen zu identifizieren und zu balancieren. Das Dreieck der Gesundheit zeigt, dass diese drei Aspekte miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. Wenn eine dieser Komponenten vernachlässigt wird, kann dies negative Auswirkungen auf die anderen Bereiche haben und die Gesundheit insgesamt beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, alle drei Aspekte der Gesundheit im Gleichgewicht zu halten, um ein optimales Wohlbefinden zu erreichen.