+43 650 957 5304 hallo@balanceraum.at

Mir war lange nicht bewusst, dass Glücklichsein eine Frage der Entscheidung ist.
Versteh mich nicht falsch, es heißt nicht, dass mir persönlich das ständig gelingt. Aber ich weiß, dass ich die Tools dazu in der Hand habe.
Was meine ich damit und wie kannst du starten?
Es beginnt mit einer bewussten Entscheidung. Gehe in einen Raum voller Menschen und frage „Wer will ein glückliches Leben?“, so würden so ziemlich alle aufzeigen. Aber die wenigsten davon treffen auch bewusste Entscheidungen dazu, oder wissen, wie das denn für sie persönlich aussehen würde und gestalten ihr Leben danach. Womit willst du deinen Tag verbringen? Und mit welchem Gefühl? Welche Stimmung willst du verbreiten?
Als Tipp: Mache es dir zum Ritual, einmal wöchentlich z.B. am Sonntag 3-4 Sätze aufzuschreiben die in etwa lauten: „Ich entscheide mich, dies und jenes zu erschaffen. Ich setze dafür in der kommenden Woche diese ersten Schritte.“

 

 

Vielleicht kennst du schon das Buch jener australischen Hospizschwester Bronnie Ware, die davon berichtete, was Sterbende am Meisten bereuten? Unter Anderem lauteten die häufigsten Aussagen:

 

 


„Ich hätte nicht so die Erwartungen Anderer erfüllen sollen.“
„Ich hätte meine Gefühle mehr ausdrücken sollen.“
„Ich hätte meine Kinder aufwachsen sehen sollen / mehr Zeit mit ihnen verbringen.“
„Ich hätte meine Freundschaften pflegen sollen.“

 

 

 

 

Sei dir selbst wichtig und leben schon heute nach DEINEN Werten, damit du später nichts zu bereuen hast.