Was ist Kinesiologie?
Und wobei kann sie dich unterstützen…

Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Dabei wird der Mensch mit seiner Einzigartigkeit, seinem Tempo sowie momentanen Ausgangspunkt und Potenzial für Veränderungen und Entwicklungen berücksichtigt. Der Begriff leitet sich von den griechischen Wörtern „Kinesis“ (= Bewegung) und „Logos“ (= Lehre) ab.
Dabei sind sowohl die äußeren Bewegungen des Körpers als auch die inneren Bewegungen der Gedanken und Gefühle gemeint, denn auch diese beeinflussen uns auf allen Ebenen. Das Ziel der Kinesiologie ist es, Ungleichgewichte im System aufzuspüren, zu balancieren und damit die Selbstheilungskräfte des Körpers zu (re-)aktivieren.
Die Kinesiologie wurde in den 1960er Jahren von dem amerikanischen Chiropraktiker Dr. George Goodheart entwickelt. Goodheart entdeckte, dass er durch das Testen des Widerstandes in einem bestimmten Muskel bei seinen Patienten ein Feedback über deren Gesundheitszustand erhalten konnte. Er erkannte auch, dass es einen Zusammenhang zwischen den Muskeln, den Organen und dem Nervensystem gibt und dass die Muskeln als Spiegelbild des Körpers dienen.
Die Kinesiologie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden angewendet werden, einschließlich körperlicher Schmerzen und Auswirkungen emotionaler Probleme. Die Methode kann auch zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit, der Konzentration und des Lernens eingesetzt werden.

Eine der wichtigsten Anwendungen der Kinesiologie ist die Behandlung von Stress. Stress kann zu einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden führen, einschließlich Muskelverspannungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Verdauungsproblemen. Durch die Identifizierung der Ursachen von Stress und die Verwendung von spezifischen Methoden kann die Kinesiologie dazu beitragen, die körperlichen und emotionalen Auswirkungen von Stress zu reduzieren.
Ein großer Vorteil der Kinesiologie ist, dass sie eine sanfte Methode ist, die keine Medikamente oder invasive Verfahren erfordert. Die Balance basiert auf der Annahme, dass körperliche und emotionale Belastungen Blockaden im Energiesystem des Körpers verursachen, die sich in Muskelverspannungen und anderen Symptomen äußern. Die Kinesiolog:in kann dann verschiedene Techniken wie Massage, Akupressur oder gezielten Übungen anwenden, um die Blockade zu lösen und den Energiefluss im Körper wiederherzustellen.
„Wer keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird später viel Zeit für seine Krankheiten brauchen.“ (Sebastian Kneipp)
Ich freue mich, dich bei deinen Themen zu unterstützen! Kontaktiere mich gerne für ein kostenfreies Telefonat oder einen verbindlichen Termin.

Kinesiologische Methoden
und ihre Herkunft, Grundlagen und Ansätze
Touch for Health
„Touch for Health“, also „Gesund durch Berühren“ bietet das Basiswissen der Kinesiologie und vereint in der Anwendung das Zusammenspiel von Beweglichkeit, Muskulatur und Energie. Dabei kombiniert es Elemente wie z.B. die Meridianlehre aus der östlichen Heilkunst (TCM) mit der modernen westlichen Medizin.
Durch das Testen verschiedener Muskeln im Liegen und Stehen, können die Blockaden im Energiesystem des Körpers, also in den Meridianen (das sind Energiebahnen, durch die unsere Lebensenergie fließt) identifiziert werden. Diese haben jeweils einen Bezug zu einem bestimmten Organ und genauso zu einer bestimmten Emotion.
Brain Gym®
Bei Brain Gym®, auch wörtlich Gehirngymnastik, geht es um ein leichteres Lernen durch einfache Bewegungsübungen. Das Auflösen von Lernblocken und der Aufbau neuer neuronaler Gehirnstrukturen mit dieser Methode ist für alle Altersstufen geeignet. Educational Kinesiologie (Edu-K), entwickelt von Dr. Paul Dennison, widmet sich besonders dem pädagogischen Teil der Kinesiologie.
Unser Gehirn funktioniert in 3 Dimensionen:
- Links – rechts (Lateralität)
– linke und rechte Gehirnhälfte - Hinten- Vorne (Fokussierung)
– Hinter- und Vorderhirn - Oben – Unten (Zentrierung)
– Hirnstamm und Kleinhirn
Wenn alle diese Areale gleichzeitig zugänglich sind und so bei Aufgaben miteinander arbeiten, also auch mehrere Sinne angesprochen werden, ist wieder Freude am Lernen, Selbstsicherheit und Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten möglich. Einfache Körperübungen und Bewegungen in Brain Gym® machen das möglich.
Hyperton-X
Das Konzept von Hyperton-X- geht zurück auf Frank Mahony aus den USA, welcher dieses in enger Zusammenarbeit mit Dr. Paul Dennison (siehe Brain Gym®) entwickelte.
Dabei identifizieren wir hypertone, also überspannte Muskeln, die eine entscheidende Rolle in der Körper-Geist-Integration spielen. Auswirkungen davon können wir in einer eingeschränkten mentalen oder physischen Leistung warhnehmen, weshalb zum Beispiel Sportler von einer Korrektur der hypertonen Muskeln profitieren. Auch emotionale Stressauflösung und Korrekturen von Lese-Rechtschreib-Schwäche und Lernstörungen sind zentrale Anwendungsgebiete.
Mithilfe gezielter therapeutischer Techniken werden traumatische Lebensereignisse, die im Gewebe gespeichert sind, gelöst. Dies ermöglicht die Aufhebung der „Fehlkommunikation“ zwischen Muskel und Gehirn und eine Neuausrichtung derselben. Das übergeordnete Ziel besteht darin, Blockaden in der Zirkulation der Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit zu lösen und die endokrine Kommunikation (Hormone als Botenstoffe) zu verbessern.
Du willst noch mehr Informationen? Lies gerne hier weiter:
Dreieck der Gesundheit in der Kinesiologie
Das "Dreieck der Gesundheit" ist ein Konzept, das die verschiedenen Aspekte der Gesundheit in Form eines Dreiecks darstellt. Es basiert auf der Idee, dass körperliche, emotionale und chemische Faktoren eng miteinander verknüpft sind und die Gesundheit eines Menschen...
Glück ist eine Entscheidung
Mir war lange nicht bewusst, dass Glücklichsein eine Frage der Entscheidung ist.Versteh mich nicht falsch, es heißt nicht, dass mir persönlich das ständig gelingt. Aber ich weiß, dass ich die Tools dazu in der Hand habe.Was meine ich damit und wie kannst du starten?Es...
Anwendungsbereiche der Kinesiologie
Die Kinesiologie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der verschiedene Techniken und Methoden nutzt, um das Zusammenspiel von Körper, Geist und Emotionen zu fördern und das körperliche und emotionale Wohlbefinden zu verbessern. Hier sind einige Anwendungsbereiche der...
Kontakt
Annette Fink, MSc.
Dipl. Kinesiologin
